Die Werkstatt der Schmetterlinge
Szenische Lesung mit Musik nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli / ab 6 Jahren mit dem TdA und der Musik- und Kunstschule Stendal
Premiere: 4.10.2020 / 15 Uhr / Konzertsaal der Musik- und Kunstschule Stendal
Schmetterlinge sind wie das Niesen des Regenbogens.
Der junge Rodolfo ist einer von vielen ≫Gestaltern aller Dinge≪. Ihre Aufgabe ist es, neue Lebewesen zu erfinden. Der Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Nur eine strenge Regel gibt es: Pflanzen und Tiere dürfen nicht vermischt werden. Dabei hatten Rodolfo und seine Freunde Gwendolin und Paganini so viele lustige Ideen: Schweinebäume, Apfelküken, achtbeinige Kakteen … was wäre das für ein Spaß! Doch stattdessen werden die drei in die Insektenwerkstatt versetzt, wo sie sich mit dem Erfinden nützlicher Tiere beschäftigen sollen. Rodolfo ist allerdings nicht richtig bei der Sache, denn er hat einen geheimen Traum, an den er immerzu denken muss: Er möchte ein Wesen erschaffen, das so schön ist wie eine Blume und fliegt wie ein Vogel!
Das Kinderbuch ≫Die Werkstatt der Schmetterlinge≪ der nicaraguanischen Schriftstellerin Gioconda Belli und des Illustrators Wolf Erlbruch ist eine Hommage an die Kraft der Fantasie. Es erzählt von einem mutigen Kind, dass trotz aller Widerstände an seine eigenen Ideen glaubt und davon überzeugt ist, dass seine Erfindungen die Welt ein bisschen schöner machen können.
Inszenierung: Cordula Jung
Bühne & Kostüme: Mark Späth
Dramaturgie: Cordula Jung
Rodolfo / Erzähler: Paul Worms | Gwendolin / Weise Alte / Wind / Fels / Erzählerin: Kathrin Berg | Paganini / Hund / Vulkan / Erzähler: Hannes Liebmann
Klavier: Maike Schymalla | Trompete / Euphonium: Sebastian Socha | Gitarre: Monika Wenske
Das Projekt »Die Werkstatt der Schmetterlinge« wird gefördert durch »Zur Bühne« das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«.
VIDEO

Galerie






