Märchencafé
ab 3 Jahren / sonntags / 14 & 16 Uhr / Kaisersaal
Termine und Programm
Kinder brauchen Märchen und Erwachsene auch! Im Märchencafé wird die Magie der Märchen lebendig. Ob sprechende Tiere, verwunschene Wälder, kleine und große Held*innen – es gibt nichts, was man nicht träumen kann. Mit Hilfe von Puppenspiel, Musik, Malerei oder als Live-Hörspiel wird der Kaisersaal zum Schauplatz phantastischer Geschichten. Präsentiert werden Märchenklassiker oder Märchenschätze aus aller Welt und aktuelle Kinderbücher für die Allerkleinsten.
Wörterwelten
ab 6 Jahren / sonntags / 14 & 16 Uhr / Kaisersaal
Termine und Programm
Leseratte sein oder werden! Unsere Schauspieler*innen nehmen lesend und spielend Kinder ab 6 Jahren, aber auch Erwachsene, mit in das Reich der Kinderliteratur. Ob Klassiker oder Neuerscheinungen spannender Autor*innen – bei uns vergessen Sie die Welt und lernen sie doch kennen. Ein Muss für alle, die gute Geschichten lieben!
Wenn die Welt plötzlich anders wird
Revolution, Krieg, Flucht – Gesellschaftliche Umbrüche aus Kindersicht im Kinderbuch
Lesereihe für Kinder und Jugendliche von 8 – 12 Jahren
Im Rahmen der Lesereihe stellen Autor*innen ihre Bücher für junge Leser*innen vor, die sich mit gesellschaftlichen Umbrüchen aus der Sicht von Kindern beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl aktuelle als auch historische Ereignisse. Wie erleben Kinder diese besonderen Situationen? Wie schaffen sie es, die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern? Welche Möglichkeiten haben sie, Einfluss zu nehmen? Die Lesereihe gibt Kindern, Eltern und Pädagog*innen die Gelegenheit, neue Bücher und spannende Geschichten zu entdecken. Jede Lesung findet sowohl am Wochenende nachmittags als auch an einem Vormittag für Schulklassen statt.
Die Lesereihe ist eine gemeinsame Veranstaltung des Jungen TdA und der Hochschule Magdeburg-Stendal.
![]() |
So 16.4.2023, 15 Uhr & Mo 17.4.2023, 10 Uhr
»Völlig meschugge?!«
Lesung und Werkstattgespräch zur Graphic Novel mit der Zeichnerin Melanie Garanin
ab 12 Jahren
Das ohnehin nicht einfache Teenagerleben von Charly, Hamid und Benny gerät ganz schön durcheinander, als Benny den Davidstern seines Opas trägt und allen bewusst wird, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – doch sie kämpfen um ihre Freundschaft. »Völlig meschugge?!« entstand nach einem Drehbuch von Andreas Steinhöfel. Während das ZDF es für den KIKA verfilmte, zeichnete Melanie Garanin die Graphic Novel dazu.
»Kinderland«
Comiclesung mit Mawil
Ostberlin im Sommer 1989: Mirco Watzke steckt in der Klemme. Der sonst so vorbildliche Schüler der Klasse 5a hat Ärger mit den blöden FDJlern, und der Einzige, der ihm dabei helfen kann, ist ausgerechnet dieser unheimliche Neue aus der Parallelklasse. – Charmant, witzig und ungekünstelt erzählt der Comiczeichner Mawil in »Kinderland« von Freundschaft, Mut und Vertrauen, einer Kindheit zwischen Jungen Pionieren und Kirche, von »verschwundenen« Vätern, heimlich belauschtem Getuschel übers »Rübermachen« und einem Tischtennisturnier am Vorabend der Wende. Im Rahmen der Lesereihe stellt Mawil sein ebenso tiefgründiges wie rasant-unterhaltsames Buch vor, das aufgrund persönlicher Erinnerungen und sorgfältiger Recherche ein lebhaftes Bild der letzten Tage der DDR zeichnet.