von William Shakespeare
Übersetzung und Fasung von Marius von Mayenburg
Inszenierung: Wolf E. Rahlfs
Premiere: 10.9.2022 / 19.30 Uhr / Uppstall-Kaufhaus / Preisgruppe A
von Josef Hader und Alfred Dorfer
Inszenierung: Jörn-Udo Kortmann
Premiere: 11.9.2022 / 18 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe B
Unterwegs im Auftrag des Herrn
Musikalische Leitung: Niclas Ramdohr
Inszenierung: Holger Potocki
Premiere: 22.10.2022 / 19.30 Uhr / Uppstall-Kaufhaus / Preisgruppe A
Eine vergnügliche und humorvolle Weihnachtsfarce mit Musik
von Niclas Ramdohr
Inszenierung: Niclas Ramdohr
Premiere: 27.11.2022 / 15 Uhr / Kloster Jerichow / Kleines Haus / Preisgruppe A
von Juli Zeh
Inszenierung: Jochen Gehle
Premiere: 4.2.2023 / 19.30 Uhr / Großes Haus / Preisgruppe B
Eine szenische Forschung zu Otto Lilienthals Versuchen
Inszenierung: Cordula Jung und Team
Premiere: 4.3.2023 / 19.30 Uhr / Kleines Haus / Preisgruppe B
Ein musikalisch-seelisches Portrait von Hildegard Knef
Buch von James Edward Lyons
Musik & Arrangements von William Ward Murta
Inszenierung: Nora Bussenius
Premiere: 31.3.2023 / 19.30 Uhr / Kaisersaal / Preisgruppe A
von Martina Clavadetscher
Inszenierung: Maike Bouschen
Premiere: 1.4.2023 / 19.30 Uhr / Kleines Haus / Preisgruppe B
von Nikolaj Gogol
Bearbeitet von John von Düffel
nach einer Rohübersetzung von Natascha Görde
Inszenierung: Ruth Messing
Premiere: 26.5.2023 / 19.30 Uhr / Sommertheater im Garten der Musik- und Kunstschule Stendal / Preisgruppe A
von David Mamet
Deutsch von Bernd Samland
Inszenierung: Jörg Gade
Premiere: 25.3.2022 / 19.30 Uhr / Audimax der Hochschule / Magdeburg-Stendal / Preisgruppe C
von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
Deutsch von Dorothea Renckhoff
Inszenierung: Jürgen Lingmann
Premiere: 21.5.2022 / 19.30 Uhr / Sommertheater im Garten der Musik- und Kunstschule Stendal / Preisgruppe A
Open-Air-Spektakel von Aud Merkel mit Musik von Jakob Brenner und Andreas Dziuk
Inszenierung: Cordula Jung und Robert Grzywotz
Musikalische Leitung: Niclas Ramdohr
Premiere: 11.6.2022 / 19 Uhr / Klostergarten des Altmärkischen Museums / Preisgruppe A
Monolog von Lot Vekemans
Deutsch von Eva M. Pieper & Christine Bais
Lieder vom Gehen und Bleiben
Inszenierungsfrühstück, Werkeinführung, Nachgefragt, Premierenjazz, ... denn sie wissen nicht, was sie tun ..., Theaterführung, Tag der offenen Tür, Classical Albums, Poetry Slam
nach dem Roman von Manja Präkels
Bearbeitung von Jochen Gehle
Inszenierung: Louis Villinger
Premiere: 22.1.2022 / 19.30 Uhr / Uppstall-Kaufhaus / Preisgruppe A
NEWSLETTER
Das Theater der Altmark hält Sie auch per E-Mail auf dem Laufenden! Alle 14 Tage informiert der TdA-Newsletter über aktuelle Premieren, Aufführungen und Gastspiele.