Im Theater ist nichts los
Böse Lieder in Aspik von Georg Kreisler u.a.
Premiere: 13.9.2020 / 18 Uhr / Kaisersaal
Ein Theater, dessen Bretter nicht mehr die Welt bedeuten, eine Ehe, die auch durch die Anschaffung eines Pudels und das morgendliche Trinken von Sprudel nicht mehr gerettet werden kann und Tango tanzende Tanten … Dieser Liederabend widmet sich lustvoll dem Grotesken und Skurrilen, den Abgründen und Widersprüchen – kurz: dem schwarzen Humor.
Als Meister der bösen Lieder ist vor allem der österreichische Musiker, Komponist und Kabarettist Georg Kreisler bekannt. Seine Chansons üben Kritik an Gesellschaft und Politik, sie sind makaber, hintergründig und unterhaltsame musikalische Kunstwerke voller Wortwitz.
Schauspielerin Kathrin Berg und der Musikalische Leiter des TdA Niclas Ramdohr präsentieren Klassiker wie »Im Theater ist nichts los«, »Kreuzworträtsel« oder »Die Ehe«, aber auch weniger bekannte Werke von Kreisler und Schwarzhumoriges anderer Komponisten. Friedrich Hollaenders »Hysterische Ziege« zum Beispiel, die eben noch lacht, dann wieder weint und nebenbei die Männer ins Grab bringt, oder Lieder wie »Ich kann mir nicht helfen, ich finde mich schön« von Lotar Olias. Mit »War nie ein Punk« oder »Das Ende der Welt« stehen auch Songs von Niclas Ramdohr auf dem Programm, der sich mit diesem Liederabend erstmals dem altmärkischen Publikum vorstellt.
Ein wunderbar böser Liederabend, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Musikalische Leitung: Niclas Ramdohr
Inszenierung: Cordula Jung
Bühne & Kostüme: Mark Späth
Dramaturgie: Cordula Jung
mit Kathrin Berg und Niclas Ramdohr

Galerie







Pressestimmen
(Volksstimme)