Inszenierungsfrühstück | Werkeinführung & Nachgefragt | Premierenjazz | ... denn sie wissen nicht, was sie tun ... | Theaterführung | Tag der offenen Tür | Poetry Slam
INSZENIERUNGSFRÜHSTÜCK
So 4.9.2022 / So 16.10.2022 / So 29.1.2023 / jeweils 10 Uhr / Kaisersaal
Frühstücksfernsehen – das kennt jeder. Interessanter ist das TdA-Inszenierungsfrühstück. An einem Sonntagmorgen vor den anstehenden Premieren stellen wir Ihnen die neuen Stücke und Inszenierungen vor. Regisseur*innen erläutern ihre Ideen und Konzepte, Schauspieler*innen geben einen kleinen Vorgeschmack auf die Theaterabende, denen alle mit Spannung entgegenfiebern. Im Interview mit Mitgliedern des Fördervereins berichten Regieteam und Theatermitarbeiter*innen von Proben und Vorbereitungen. Dazu serviert das Team der KulturKantine ein leckeres Frühstück. Der
Eintritt ist frei. Kartenreservierungen und Reservierungen für das Frühstück über den Besucherservice, Tel. 03931 – 63 57 77 oder besucherservice@tda-stendal.de
WERKEINFÜHRUNG & NACHGEFRAGT
Termine und Orte – siehe Monatsleporello
Welches Vergehen wird Josef K., dem Protagonisten aus Franz Kafkas »Der Prozess«, eigentlich zur Last gelegt? Welchen Einfluss hatte der Nationalsozialismus auf die Geschichte der Operette? Und welche Rolle spielt die brandenburgische Stadt Zehdenick in der deutschen Gegenwartsliteratur? – Zu bestimmten Inszenierungen dieser Spielzeit bieten wir eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn Einführungsvorträge an. Die Dramaturgie stellt Stücke und Autor*innen vor, erläutert die Entstehungsgeschichte der Werke sowie wichtige Themen oder Besonderheiten der Inszenierung.
Im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen laden wir zum Publikumsgespräch ein. Die Zuschauer*innen haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Lob und Kritik loszuwerden und mit Schauspieler*innen und Vertreter*innen des Regieteams über das Stück und die Inszenierung zu diskutieren. Wir freuen uns auf den Austausch!
PREMIERENJAZZ
Termine und Orte – siehe Monatsleporello
Musiker*innen der Musik- und Kunstschule Stendal sorgen nach den Premieren mit Live-Musik für Stimmung. Mit explosiven Rhythmen, frisch interpretierten Standards und dem ein oder anderen impulsiven Solo bringen sie die Premierenparty in Schwung. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, mit dem TdA-Ensemble den Premierenabend zu feiern und das Tanzbein zu schwingen.
… DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN …
Termine – siehe Monatsleporello / Kaisersaal
Spontan, originell und jedes Mal anders – das ist die Impro-Show des TdA. Ohne Text und doppelten Boden gehen die Schauspieler*innen auf die Bühne. Das Publikum bestimmt mit, was gespielt wird. Auf Zuruf der Zuschauer*innen erfinden die Schauspieler*innen spontan Geschichten und Figuren in rasantem Tempo. Von einer Sekunde auf die andere kann aus einer tieftraurigen Szene die lustigste Komödie werden. Erleben Sie das Ensemble von seiner impulsiven Seite und lassen Sie sich überraschen, wenn es heißt: drei, zwei, eins, go!
THEATERFÜHRUNG
nach Terminvereinbarung
Vieles neu und manches anders! Beim Rundgang im energetisch sanierten Theater der Altmark können Sie sich mit eigenen Augen davon überzeugen, was verändert und erneuert wurde. Erforschen Sie das Theater und lernen Sie dabei die unterschiedlichen Arbeitsbereiche und Werkstätten kennen. In der Maske, im Kostümfundus und auf der Bühne gibt es viel zu entdecken. Wie knüpft man eine Perücke? Wie entsteht ein Bühnenbild und was machen Schauspieler*innen eigentlich tagsüber? Preis: 1 € pro Person, kostenlos in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch, Anmeldung über den Besucherservice, Tel. 03931 – 63 57 77 oder besucherservice@tda-stendal.de
TAG DER OFFENEN TÜR
So 26.3.2023 / 14 - 19 Uhr / im ganzen Haus
Alle Theaterfans und solche, die es noch werden wollen, sind am Tag der offenen Tür eingeladen, das TdA zu erobern. Bei einer Technikführung werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen die Möglichkeiten der Bühne kennen. Schauspieler*innen präsentieren bei öffentlichen Proben Ausschnitte aus kommenden Produktionen. Beim Kinderschminken können sich die Allerkleinsten in fremde Welten träumen. Lesungen, Workshops für Groß und Klein, Live-Musik und vieles mehr komplettieren das Programm.
POETRY SLAM
Do 19.1.2023 / 19.30 Uhr / Uppstall-Kaufhaus
Do 11.5.2023 / 19.30 Uhr / Foyer Großes Haus
In der Spielzeit 2021/22 wollen wir euch endlich wieder mit Slam-Poetry versorgen und starten gleich mit einem besonderen Bonbon: Beim »Dead or Alive«-Slam im Audimax treffen quicklebendige Autor*innen von heute auf verblichene Dichter*innen von damals, die von Schauspieler*innen aus dem TdA-Ensemble verkörpert werden. Wessen Texte am Ende mehr begeistern und wer als Sieger*in hervorgeht, liegt natürlich auch hier in der Hand des Publikums. Als neuer Slam-Master wird sich Aron Boks dem Stendaler Publikum vorstellen. Die Slams werden gemeinsam von TdA und dem StuVe Stendal e.V. präsentiert.