Herzlich willkommen zu unserem Video-Adventskalender! Heute öffnen wir das erste Türchen und starten mit einer besonderen Lesung: Der leitende Theaterpädagoge des TdA, Robert Grzywotz, liest für euch die Weihnachtsgeschichte »Weihnachtsoratorium« von Ulrich Knellwolf. Ein herzlicher Dank gilt ERF Medien Schweiz für die freundliche Genehmigung, diese Geschichte verwenden zu dürfen. Mehr Informationen findet ihr unter: erf-medien.ch/weihnachten/ Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit und viel Freude mit unserer heutigen Lesung!
Türchen 2 des Video-Adventskalenders des Theaters der Altmark – heute öffnet sich das zweite Türchen, und Mona Frosch ist mit dabei! Während sie den Weihnachtsbaum schmückt, erzählt sie eine spannende Geschichte für das kommende Jahr der Schlange. Mona wird von unserer talentierten Puppenspielerin Anastasiia Starodubova zum Leben erweckt. Lasst euch verzaubern und genießt den weihnachtlichen Zauber mit unserer fröhlichen Froschdame!
Heute wird es musikalisch: Niclas Ramdohr, der musikalische Leiter des TdA, schlüpft in die Rolle von Peter Schlager und präsentiert euch seinen selbstgemachten Weihnachtsschlager »Dieses Jahr schenken wir uns nichts«! Freut euch auf einen humorvollen Ohrwurm, der das Thema Weihnachten mal von einer ganz anderen Seite beleuchtet. Ob da wohl wirklich nichts geschenkt wird?
Heute führt euch Eva Wortmann aus der Requisite auf eine ganz besondere Tour! Fachfremd, aber mit viel Charme, stellt sie die Büroetage des TdA vor. Werft mit ihr einen Blick hinter die Kulissen, entdeckt spannende Ecken und erfahrt, was abseits der Bühne alles passiert. Eine ungewöhnliche Führung, die garantiert für den ein oder anderen Schmunzler sorgt!
Heute erwartet euch eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte! Candy Neulen (Verwaltungsleitung) und Liane Gehr (Finanzverwaltung) lesen für euch »Unruhe im Stall« von Raphaela Caderas. Ein herzliches Dankeschön an ERF Medien Schweiz für die freundliche Genehmigung, diese Geschichte verwenden zu dürfen. Mehr Informationen findet ihr unter: https://erf-medien.ch/weihnachten/. Begleitet die beiden auf eine Reise in die Welt der Tiere, die sich auf ein ganz besonderes Ereignis vorbereiten. Eine Geschichte voller Charme und weihnachtlicher Vorfreude, perfekt, um euch in festliche Stimmung zu bringen!
Heute öffnet sich ein ganz besonderes Türchen: Unsere Intendantin Dorotty Szalma gibt euch einen spannenden Ausblick auf die Weihnachtszeit am TdA und erzählt, was euch in den kommenden Wochen erwartet. Außerdem haben wir heute eine Gewinnspielfrage für euch: Welches Tier soll laut einer Legende den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen? | Antwort A: Das Rentier | Antwort B: Das Nilpferd | Postet eure Antwort einfach in die Kommentare auf unseren sozialen Kanälen – YouTube, Facebook oder Instagram – und sichert euch die Chance auf einen kleinen weihnachtlichen Gewinn!
Heute wird es lustig! Ricardo Friedrich aus der IT-Abteilung sorgt für gute Laune, indem er euch eine Auswahl an weihnachtlichen Witzen vorliest. Lasst euch von seiner humorvollen Seite überraschen und erlebt, wie auch die IT für einen festlichen Lacher sorgt. Ob es ein »Hohoho« oder ein Schmunzeln wird – einschalten lohnt sich!
Heute wird es technisch – oder auch nicht ganz! Antje Zimmermann, die Leitung der Theaterkasse und des Besucherservice , wagt sich in ungewohntes Terrain und stellt euch die Lichttechnik des TdA vor. Obwohl das eigentlich nicht ihr Bereich ist, gibt sie ihr Bestes, euch die strahlende Welt hinter den Kulissen näherzubringen. Ein humorvoller Einblick, der garantiert für ein paar Lacher sorgt!
Heute wird es musikalisch und festlich zugleich! Unser Ensemblemitglied Fynn Zinapold bringt euch mit dem Weihnachtsklassiker »It’s Beginning to Look a Lot Like Christmas« in der Version von Michael Bublé in beste Weihnachtsstimmung. Mit seiner warmen Stimme und einer Prise Glanz entführt euch Fynn in eine zauberhafte Winterwelt. Ein perfekter Moment, um sich zurückzulehnen, den Stress zu vergessen und die Magie der Adventszeit zu genießen.
Heute wird es kreativ! Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zeigt euch schnelle und einfache Basteltutorials für die Weihnachtszeit. Ob hübsche Deko oder kleine Geschenke – hier lernt ihr, wie ihr mit wenigen Handgriffen eure eigenen weihnachtlichen Meisterwerke zaubern könnt. Perfekt für einen entspannten Bastelnachmittag!
Heute öffnet sich ein musikalisches Türchen: Der Spielclub Die Chormärker, geleitet von Robert Grzywotz, singt gemeinsam stimmungsvolle Weihnachtslieder für euch. Lasst euch von den Klängen verzaubern und stimmt euch mit uns auf das Fest ein. Und das Beste: Dies ist erst der erste Teil – freut euch schon jetzt auf weitere weihnachtliche Melodien im zweiten Teil!
Heute gibt es eine wichtige Nachricht um Peter Schlager! Begleitet Riff-Raff (Niclas Ramdohr) und Magenta (Susan Ihlenfeld) in einer besonderen Performance des Songs »Where Is the Christmas Magic«. Dieser eindrucksvolle Song wurde von Niclas selbst geschrieben und bringt die Weihnachtsstimmung auf ganz neue Weise rüberl! Ein emotionales Highlight, das euch garantiert in festliche Stimmung bringt!
Heute öffnet sich ein magisches Türchen! Wir haben exklusive Einblicke und Musik aus unserem diesjährigen Familienmärchen »Der Zauberer von Oz« für euch vorbereitet. Lasst euch von der fantastischen Welt von Doro, ihren Freunden und den Abenteuern im Land von Oz verzaubern! Begleitet von der wundervollen Musik von Levente Gulyás wird diese Inszenierung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die letzten Vorstellungen in diesem Jahr finden am 21., 24. und 25. Dezember statt – sichert euch jetzt noch eure Tickets und seid dabei! Und schaut außerdem im TdA Mediastore (www.tda-stendal.store) vorbei, um die exclusive Musik zu erhalten.
Heute öffnet sich ein literarisches Türchen: Cecile Prinz aus dem Gastspielverkauf liest für euch die humorvolle Weihnachtsgeschichte »Die große Rentier-Revolution« von Robin Runk. Freut euch auf eine unterhaltsame Erzählung voller Witz und weihnachtlicher Überraschungen. Und das Beste: Morgen, am 15. Dezember, geht die Geschichte weiter – also bleibt dran!
Heute geht es weiter mit der zweiten Hälfte der Weihnachtsgeschichte »Die große Rentier-Revolution« von Robin Runk! Cecile Prinz aus dem Gastspielverkauf führt euch durch den spannenden Abschluss dieser charmanten Erzählung – perfekt, um euch in weihnachtliche Stimmung zu bringen.
Heute nehmen wir euch mit auf eine spannende Entdeckungstour: Wir zeigen euch die geheimen Wege des TdA! Erlebt versteckte Türen, verschlungene Gänge und unbekannte Ecken des Theaters, die normalerweise nur von Mitarbeiter:innen betreten werden. Ein Blick hinter die Kulissen, wie ihr ihn noch nie gesehen habt!
Heute öffnet sich ein besonderes Türchen voller Bühnenzauber! Julia Lehmann, unsere Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, begleitet spannende Einblicke in aktuelle Theaterstücke – und das auf musikalische Weise. Lasst euch überraschen, wie Theatermomente mit musikalischer Unterstützung lebendig werden, und genießt diesen kreativen Rückblick auf die Highlights unserer Spielzeit. Ein Fest für alle Theaterfans!
Heute geht es musikalisch weiter! Der Spielclub Die Chormärker, geleitet von Robert Grzywotz, meldet sich zurück mit dem zweiten Teil ihrer wunderschönen Weihnachtslieder. Freut euch auf noch mehr stimmungsvolle Klänge und festliche Melodien, die euch die Vorfreude auf Weihnachten versüßen. Ein musikalischer Abschluss, der ans Herz geht und die Adventszeit zum Klingen bringt. Viel Freude beim Lauschen und Mitsummen …
Heute erwartet euch eine Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von unserer Theaterpädagogin Claudia Tost. Beim »Esel reiten mit achtzig« erlebt ihr dank der wundervollen Umsetzung diese Geschichte hautnah. Und morgen geht es auch schon gleich mit Teil 2 weiter. Also bleibt gerne dran.
Und hier ist auch schon Teil 2 unserer Weihnachtsgeschichte »Esel reiten mit achtzig«, vorgetragen von unserer Theaterpädagogin Claudia Tost.
Wir wünschen euch viel Spaß dabei und einen herrlichen Einstieg ins vierte Adventswochenende!
Herzlich Willkommen zu unserem ersten Teil des Theaterquiz »Applaus oder Tomaten«. Unsere Schauspieler*innen Siri Wiedenbusch, Matthias Hinz und Hannes Liebmann stellen ihr Wissen unter Beweis, wie gut sie sich mit den Details der vergangenen Spielzeiten auskennen. Moderiert wird das Spektakel von der wunderbaren Josephine Behrens.
Herzlich Willkommen zu unserem zweiten Teil des Theaterquiz »Applaus oder Tomaten«. Unsere Schauspieler*innen Siri Wiedenbusch, Matthias Hinz und Hannes Liebmann stellen ihr Wissen unter Beweis, wie gut sie sich mit den Details der vergangenen Spielzeiten auskennen. Moderiert wird das Spektaekel von der wunderbaren Josephine Behrens.
Kurz vor Weihnachten haben wir keine Mühen gescheut und Josephine Behrens und Oscar Seyfert gebeten, sich NICHT vorzubereiten … ganz im Sinne eines kleinen Improstücks. Und das kommt dabei raus, wenn die Spielaufgabe folgende ist: ein liebenswerter Sachse versucht seiner Freundin an Weihnachten beizubringen, dass er kein Geschenk für sie hat, während diese diplomatisch á la Politikerin versucht, ihn davon zu überzeugen, dass eine Trennung an Weihnachten das Beste ist. Viel Spaß!
Wie wünschen allen Zuschauern, Freunden, Kollegen, einfach allen lieben Menschen eine wundervolle Weihnachtszeit.
Abonniert unseren YouTube-Kanal, um jeden Tag ein neues Türchen zu entdecken!