Niclas Ramdohr wurde 1967 in Berlin geboren und begann seine musikalische Ausbildung an der Hochschule der Künste Berlin (jetzt Universität der Künste). Er ist Grenzgänger zwischen Film und Bühne, Musical und Oper, zwischen U und E, Kammermusik, Pop und großem Orchester.

Er komponierte bereits für das Theater des Westens, die Berliner Schaubühne, den Friedrichstadtpalast, das Opernhaus Halle, die Oper Magdeburg, die Neuköllner Oper u.v.a.
Sein Kindermusical „Lauras Stern“ lief höchst erfolgreich im gesamten Bundesgebiet und sein preisgekröntes „Konzert für Posaune und Orchester“ wurde von den Berliner Symphonikern in der Philharmonie Berlin uraufgeführt. Die Produktion von Filmmusiken rundet sein musikalisches Portfolio ab. Zudem arbeitete er als Dozent für Liedinterpretation am Fachbereich Darstellendes Spiel der Universität der Künste Berlin und übernahm dort mehrmals die musikalischen Leitungen des Musical-Studiengangs.

Ab der Spielzeit 2020/21 ist Niclas Ramdohr musikalischer Leiter am TdA und beteiligt an:

In der Spielzeit 2021/22 ist er an folgenden Produktionen beteiligt:

In der Spielzeit 2022/23 wirkt er in folgenden Produktionen mit:

 

Niclas Ramdohr in »Im Theater ist nichts los« / Foto: Elisa Marquardt Niclas Ramdohr in »Die Känguru-Chroniken« / Foto: Elisa Marquardt Niclas Ramdohr in »Ich war noch niemals in New York« / Foto: Nilz Böhme
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.