Tristan Benzmüller, geboren 1981 in Saarburg, studierte Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft und Philosophie an der Universität Leipzig und an der Université Paris III Sorbonne Nouvelle. Er war als Regieassistent am Theater Regensburg und als Regieassistent und Dramaturg am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg engagiert. In Bamberg war er Teil des Organisations-Teams der 33. Bayerischen Theatertage. 2015 ging er als Dramaturg an die Badische Landesbühne, wo er mit der Spielzeit 2017/18 die Stelle des Chefdramaturgen übernahm. Zur Spielzeit 2019/20 wechselte er ans Theater der Altmark. Am TdA ist er seit 2021 leitender Dramaturg und Stellvertreter des Intendanten.
In der Spielzeit 2021/22 übernahm er die Produktionsdramaturgie für:
- Der Prozess
- Der kleine Rabe Socke
- Hochzeitsnacht im Paradies
- Eine Woche voller Samstage
- Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
- Oleanna
- Spiel unter den Fassaden
- Shakespeares sämtliche Werke
In der Spielzeit 2022/23 ist er verantwortlich für die Produktionsdramaturgie von:
- Richard III.
- Mayday oder Das eine Leben (UA)
- Blues Brothers
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Frau Ada denkt Unerhörtes