Musical
Buch, Musik und Liedtexte von Paul Graham Brown
nach dem Roman von Ödön von Horváth
Deutsch von Moritz Staemmler
eine Produktion der MusicMärker & ChorMärker
in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Stendal
»Zu uns sah niemand hin.
Jetzt nehmen uns endlich alle wahr.«
In den 1930er Jahren, irgendwo in Deutschland, eine Schulklasse mit ihrem Lehrer auf Klassenfahrt, Kartoffeln schälen, Schießübungen, verbotene Liebe, Diebstahl, Mord.
Ödön von Horváth verarbeitet in »Jugend ohne Gott« seine Erlebnisse und Eindrücke aus den 1930er Jahren. Die Anfänge der NS-Diktatur, Wirtschaftskrise, Repressionen, Militarisierung. Wir erleben Horváths Welt aus den Augen eines Lehrers, der miterleben muss, wie seine Schüler der Manipulation und der Indoktrination des Systems immer mehr zum Opfer fallen. Werte wie Menschlichkeit und Empathie werden durch Gruppenzwang, Drill und Härte gegen sich und andere ersetzt. Das Individuum verschwindet hinter dem Volkskörper. Alles ist einer Macht untergeordnet, die jeden Einzelnen korrumpiert und zum Mittäter macht.
Komponist Paul Graham Brown folgt Horváths Erzählung, bricht jedoch in den musikalischen Passagen aus, öffnet Räume – auch ab und an ins Surrealistische abgleitend – um dann umso eindringlicher wieder zur Handlung zurückzufinden. Großartige Musik zwischen Pop, Rock und Jazz – zum Leben erweckt von der Band der Musik- und Kunstschule Stendal.
Musikalische Leitung: Elisabeth Schubert
Regie: Robert Grzywotz
Ausstattung: Sofia Mazzoni
Choreografie: Sophia Sünderhauf / Robert Grzywotz
© Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin | www.felix-bloch-erben.de