Theater zu schauen, ist schon großartig. Aber selbst auf der Bühne zu stehen, ist ein herausforderndes und erfüllendes Erlebnis. In den Spielclubs des TdA haben alle Menschen ab dem Schulalter die Möglichkeit, sich selbst zu entdecken, neue Beziehungen aufzubauen, über den eigenen Schatten zu springen, sich selbst und andere zu überraschen. In den sehr unterschiedlichen Spielclubs unseres Hauses findet jeder ein Zuhause, einen Ort, um mit anderen ganz bei sich zu sein, sich ausprobieren zu können, gemeinsam an einem großen Plan zu arbeiten und diesen mit jeder Menge Spaß, Ernsthaftigkeit, Übermut und Lampenfieber einem begeisterten Publikum zu präsentieren.
Bürgerwdm der Altmark, erobert die Bühne!
Informationen und Anmeldungen: Robert Grzywotz (Leitung), theaterpaedagogik@tda-stendal.de
MiniMärker
max. 15 Personen / Klassenstufen 1 – 4
montags 15 – 16.30 Uhr / Leitung: Claudia Tost
Im Spielclub der jüngsten Künstlerwdm werden die ersten Schritte auf die Bühne gewagt. Spielerisch begonnen, entwickelt dieser Club Schritt für Schritt ein Theaterstück. Die Ideen und Wünsche der Kinder sind dabei wesentlich. Aus den spielerischen Einfällen werden Szenen und Charaktere gebaut. Diese werden dann mit dem daraus entstehenden Text einstudiert und geprobt. Zum großen Festival der Spielclubs sind die MiniMärker ganz vorn dabei und überraschen das Publikum.
JungMärker
max. 15 Personen / Klassenstufen 5 – 7
montags 17 – 18.30 Uhr / Leitung: Claudia Tost
Bei den JungMärkern können die jungen Talente ihre Kenntnisse des Theaterschaffens erweitern. Mit vielen Übungen und Improvisationen wachsen die schauspielerischen Fähigkeiten. In der kreativen Beschäftigung mit dem Thema des Stückes ist die eigene Meinung gefragt – und damit macht ihr euch an die Entwicklung von Ideen zur Inszenierung. Die Teilnehmermwd werden in der Darstellung ihrer Rollen gefordert und gefördert – um bei der Aufführung im Rampenlicht zu glänzen.
TeenMärker
max. 15 Personen / ab Klassenstufe 8
mittwochs 16 – 18.30 Uhr / Leitung: Patricia Hachtel
Wer Lust auf Theater hat, wer spielen, improvisieren, Grenzen ausloten, Geschichten erzählen, Spielformen ausprobieren will, der ist bei den TeenMärkern genau richtig. Wir beginnen unser gemeinsames Jahr mit Spielen, Trainings, Übungen, wachsen zu einem Team zusammen und suchen ein Theaterstück, das wir gemeinsam erarbeiten und am FETZT!FESTIVAL im Sommer auf einer der TdA-Bühnen präsentieren. Bühnenluft schnuppern, hinter die Kulissen schauen, eine Vorstellung rocken – komm zu uns!
MusicMärker
ab Klassenstufe 8
dienstags und mittwochs 16 – 19 Uhr / Leitung: Robert Grzywotz
»Whistle down the Wind«, »Mayday«, »The beautiful Game«: Die MusicMärker sind der Musicalclub des Theater der Altmark. In Kooperation mit der Musik-und Kunstschule Stendal bringen wir alle zwei Jahre ein großes Musical auf die große Bühne des TdA. Doch vor der Premiere stehen natürlich eine Menge Arbeit, Schweiß und Spaß. Wir treffen uns zweimal pro Woche, um singend, tanzend und spielend einem Musical Leben einzuhauchen. Songs werden erarbeitet, Choreografien einstudiert, Szenen probiert und am Ende fügt sich alles zu einem großen wunderbaren Ganzen mit vielen musicalbegeisterten Jugendlichen, die gemeinsam die Bühne zum Beben bringen.
ChorMärker
ab 18 Jahren
mittwochs 18 – 21 Uhr / Leitung: Robert Grzywotz
Im Chor zu singen, ist die eine Sache. Dabei eine Rolle zu spielen, zu tanzen, Teil einer Szene zu sein, eine ganz andere. Mit viel Spaß und Elan stellen sich die ChorMärker, der Theaterchor des TdA, dieser Herausforderung. Ob mit den MusicMärkern oder dem Ensemble des TdA – immer wieder sind die ChorMärker Teil großer musikalischer Produktionen auf den Bühnen des Theaters. Wir treffen uns einmal in der Woche, um zunächst musikalisch zu arbeiten, gehen dann aber bald über in die szenische Umsetzung der Lieder und Auftritte. Hier kommen Alt und Jung, Erfahrene und Unerfahrene zusammen, um gemeinsam zu singen, zu spielen und schließlich mit viel Energie und Freude Teil einer tollen Show zu sein. Sei dabei und verwirkliche deinen Traum!
AltMärker
ab 18 Jahren
freitags 17 – 19 Uhr / Leitung: Sylvia Martin
Unser Spielclub AltMärker ist für alle offen, ob 18 oder 80 Jahre alt. Endlich wird der Traum vom Rampenlicht, Lampenfieber und Auf-der-Bühne-Stehen Wirklichkeit. Wir proben, lachen und wachsen kreativ zusammen. Durch spannende Theaterspiele und Übungen entsteht ein echtes Wir-Gefühl, das in einer gemeinsamen Produktion seinen Ausdruck findet. Bühne frei für euch auf dem FETZT!FESTIVAL!
BlitzMärker
ab 16 Jahren
donnerstags 16 – 17.45 Uhr und 18 – 20.30 Uhr
Leitung: Jochen Gehle
Die BlitzMärker sind ein generationenübergreifender Spielclub. In ihren wöchentlichen Treffen tauschen sich die Teilnehmermwd aus über ihre Lebensrealität in der Welt, die uns umgibt. Ausgehend von den eigenen Erfahrungen, entwickeln die BlitzMärker unter professioneller Anleitung ein völlig neues Theaterstück.
HerzMärker
Spielclub in Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. und der Kunstplatte e.V.
max. 15 Personen / ab 18 Jahren
donnerstags 17 – 18.30 Uhr / in der Kunstplatte Stendal
Leitung: Claudia Tost
Die HerzMärker, eine Gruppe mit ganz unterschiedlichen Teilnehmernwmd, verbindet die pure Spielfreude. Von Schauspiel übers Erzählen, bis zum Tanzen und Singen wird hier alles ausprobiert und geprobt. Die Gruppe geht nun in ihre zweite Spielzeit, in der das Abenteuer Theater eine bereichernde und inspirierende Erfahrung für alle sein kann.