Wir machen Ihnen ein besonderes Angebot. Sie kaufen eine unserer beliebten Theater-Wertkarten und wir zaubern daraus ein unvergessliches Geschenk. Der Rabatt bleibt der gleiche, aber die Verpackung wird absolut apart und innen drin gibt’s gute Gaben für jeden Geschmack. Unter anderem einen Gruß aus dem Ensemble, die Musik aus unserem Familien-Weihnachtsmärchen oder einen Gutschein, um einmal eine Aufführung hinter den Kulissen von der Seitenbühne aus mitzuerleben.
Mehr Infos dazu gibt es an der Theaterkasse.
Wir versüßen Ihnen den Advent, die Zeit der Ankunft, bis es am 24. Dezember endlich wieder heißt Happy Birthday Jesus Christus. Mit unserem TdA-Video-Adventskalender sehen Sie das TdA wie Sie es noch nie gesehen haben. Aber seien Sie aufmerksam, denn es gibt auch etwas zu gewinnen. In jedem Video haben wir Hinweise auf einen Lösungsbuchstaben versteckt. Alle 24 Buchstaben zusammen ergeben den Lösungssatz (ohne Leerzeichen). Haben Sie den Satz zusammen – schicken Sie ihre Auflösung an presse@tda-stendal.de.
Am 31.12.2023 zieht Glücksfee Hannes Liebmann auf unserer Italo-Silvesterparty aus allen korrekten Einsendungen den Gewinnermwd. Einsendeschluss ist der 28.12.2023.
Den TdA-Video-Adventskalender finden Sie auf:
www.youtube.com
www.instagram.com
www.facebook.com
Zu Gast im TdA
Sonntag 10.12.2023 16 Uhr, Großes Haus
Gastspiel Nordharzer Städtebundtheater
Märchenoper für die ganze Familie
in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Informationen & Karten finden Sie hier
Der kleine Lillebror staunt nicht schlecht, als plötzlich ein gewisser Karlsson in sein Zimmer geflogen kommt. Und der stellt das Leben des einsamen Jungen gehörig auf den Kopf bzw. aufs Dach. Es gibt noch Karten für die Vorstellungen am 17. / 24. / 25.12.2023!
Alle Informationen zum TdA-Weihnachtsmärchen mit viel Musik für die ganze Familie finden finden Sie hier.
Der Roman »Das große Heft« der ungarischen Autorin Ágota Kristóf ist eine der eindringlichsten und zugleich verstörendsten Auseinandersetzungen mit der Frage was es heißt, ein Mensch zu sein in Zeiten des totalen Krieges. Das TdA bringt den Text ab dem 27.1.2024 in einer spannenden Bearbeitung und Regie von Johanna Schall auf die Bühne des Großen Hauses. Alle Informationen und Karten finden Sie hier.
Gerade keinen Spielplan zur Hand, Brille nicht dabei, alle Spieltermine an Freunde per Mail verschicken? Leporello zum Download:
Alle Jahre wieder … versucht die Agentur für Arbeit, Weihnachtsfreude nach EU-Norm zu organisieren. Das sorgt bei den erfahrenen »Weihnachts-Profis« für Unmut – sie sagen der neuen Kursleitung den Kampf an.
Alle Informationen zu unserer Weihnachtskomödie finden Sie hier
Wirf einen kleinen Blick in die Inszenierung von »MAMMA MEDEA«. Alle weiteren Informationen zum Stück gibt es hier.
Die Presse jubelt: »In Stendals Struwwelpeter rocken ab der ersten Minute drei Neulinge des Ensembles die Bühne: Patrica Hachtel (Mutter), Fynn Zinapold (Vater) und als Kind Lukas Franke. Die drei spielen und wirbeln so gekonnt und mitreißend über die Bühne, als ob sie schon jahrelang in Stendal zu Hause sind.« Altmark Zeitung | Thomas Pfundtner
Alle Information und Tickets zur Junk-Oper der Tiger Lillies gibt es hier.
Die ganze Welt ist voller Gefahren und Abenteuern! Denen man als Schaf normalerweise aus dem Weg geht. Aber nicht Charlotte! Sie probiert all das aus, was Schafe eigentlich nicht können oder sollen.
Neugierig? Alle Informationen zu Charlottes großer Reise gibt es hier.
DAS SCHAF CHARLOTTE
von Anu Stohner
Puppenspiel ab 3 Jahren
Kein Problem. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier die schönsten, emotionalsten und eindrücklichsten Momente unserer Spielzeiteröffnungsgala vom 26.8.2023.
Hier finden Sie das neue Spielzeitheft zum Stöbern und immer wieder reingucken:
Außerdem liegt es natürlich auch wieder an der Theaterkasse zum Mitnehmen bereit.
In ihrem 72-minütigen Film richten Jochen Gehle und der Club der Experten einen generationenübergreifenden Blick auf den Klimawandel und darauf, was er mit uns macht.
Festschrift 1946 – 2021
2021 erschien anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Theaters der Altmark eine Festschrift. Die 188-seitige Publikation enthält neben einem Text zur Theatergeschichte, einem umfangreichen Bildteil, Beiträgen und Interviews von und mit Intendanten und Mitarbeitern auch Chroniken der Inszenierungen und Mitarbeiter*innen über einen Zeitraum von 75 Jahren.
Das Buch ist für 10 Euro an der Theaterkasse des TdA und in der Tourist-Information im Rathaus Stendal erhältlich.
NEWSLETTER
Das Theater der Altmark hält Sie auch per E-Mail auf dem Laufenden! Der TdA-Newsletter informiert über aktuelle Premieren, Aufführungen und Gastspiele.