Schauspiel von Thomas Jonigk / ab 14 Jahren
nach dem gleichnamigen Roman von Klaus Mann

»Was wollt ihr denn alle von mir?
Ich bin doch nur Schauspieler.«

 

Wenn dich erst der Teufel packt, wirst du ausgeliefert nackt.

Die Goldenen Zwanziger, eine Zeit für Karrieristenwdm und Verlierermwd. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben. Die Menschen suchen Zuflucht. Wer kann im Exzess, wer muss in der Ideologie. Heilsversprechen, Aberglaube, Wahnsinn aller Orten und überall die nackte Not. Die Stunde der Artistendwm schlägt. Fast schlafwandlerisch spaziert der Schauspieler Gustaf Gründgens unbeschadet über die Abgründe seiner Zeit. Den in Kulturkreisen schicken Flirt mit dem Bolschewismus beherrscht er bravourös – stets mit Verve, aber unverbindlich. Während er in der Rolle des Mephisto deutschlandweit Bühnenerfolge feiert, haben längst Politclownsmdw die Macht an sich gerissen, die alles sind, nur eins nicht: lustig. Schluss mit den Flirts und der Unverbindlichkeit. Opposition kostet den Kopf, mindestens die Karriere. Gründgens sieht nur einen Weg, seinen Erfolg zu retten – einen Pakt mit den ganz realen Teufeln. 

In einundzwanzig knappen, aber äußerst prägnanten Bildern entwirft Thomas Jonigk einen teuflischen Reigen aus Ehrgeiz, Gewissenlosigkeit und Opportunismus. Er trifft damit einen wunden Punkt. Denn selten artikulierte sich der Wunsch nach Selbstbehauptung und Konformismus schriller und misstönender als dieser Tage. 

Premiere: 29.11.2025 / Kleines Haus / Preisgruppe B
© Aufführungsrechte: Hartmann & Stauffacher Verlag, Köln | www.hartmann-stauffacher.de
Anfragen für den Gastspielverkauf: Cecile Prinz gastspiel@tda-stendal.de

Hier können Sie mit einem Klick das Programmheft zu MEPHISTO – ROMAN EINER KARRIERE als PDF herunterladen.

Hörverstärkung

Zuschauermdw mit Hörbeeinträchtigung haben ab sofort die Möglichkeit, ihren Theaterbesuch auch klanglich intensiv zu erleben. Wir leihen Ihnen dafür Kopfhörer, die Sie direkt mit unserer Hörverstärkungsanlage verbinden. Die Kopfhörer erhalten Sie gegen Hinterlegung eines Pfands ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer der jeweiligen Bühne. Unsere Kollegendwm weisen Sie gerne in die Handhabung der Kopfhörer ein. 


Mephisto – Roman einer Karriere
Gustaf Gründgens: Marcel Kaiser
Der Tod: Matthias Hinz
Emmy Sonnemann / Hedda von Hertzfeld / Bürger Eins / Katia Mann: Katrin Steinke
Erika Mann / Elisabeth Bergner / Marianne Hoppe / Bürger Zwei / Dame / Schmitz: Kerstin Slawek
Hermann Göring / Kroge / Bürger Drei: Hannes Liebmann
Hans Miklas / Ausländer / Bürger Vier / Psychologe: Markus Braun / Oscar Seyfert
Otto Ulrichs / Hanns Johst: Fynn Zinapold

Regie: Andrea Maria Brunetti
Ausstattung: Mark Späth
Dramaturgie: Roman Kupisch
Regieassistenz / Inspizienz: Razan Naser Eddin
Hospitanz / Produktionsassistenz: Sarah Frede
Hospitanz / Soufflage: Jaqueline Tille
Hospitanz / Ausstattungsassistenz: Nova de Reuter

Technischer Direktor: Sirko Sengebusch
Maske: Jaclin Kaufmann-Hochmuth, Miriam Kellmann, Kathleen Schapals (Leitung)
Requisite: Justin Harwardt, Eva Wortmann
Ankleiderinnen: Maria Quade, Larysa Beier
Bühnenmeister: Steffen Nodurft, Veikko Poitz, Sirko Sengebusch
Beleuchtungsmeister: Ronald Gehr
Beleuchtungseinrichtung: Christian Beye
Video: Christian Kaiser, Max Kupfer (Leitung)
Tonmeister: Enrico Stephan
Toneinrichtung: Bernd Elsholz, Christian Kaiser, Enrico Stephan
Kostümwerkstattleitung: Kirstin Versümer
Schneiderei: Brita Becker, Bärbel Wünsch
Werkstattleitung: Steffen Poitz
Leitung Malsaal: Oleksii Petrov
Bühnentechnik: Michael Briest, Sebastian Franz, Marcel Jatzek, Christian Köppe, Ralf Thalis

Fotos: Nilz Böhme / www.nilzboehme.de

Galerie

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11

Termine & Karten

Sa 29.11.
19:30 Uhr / Kleines Haus
Sa 06.12.
19:30 Uhr / Kleines Haus
Mi 10.12.
09:00 Uhr / Kleines Haus
Schulvorstellung
Do 11.12.
19:30 Uhr / Kleines Haus


Jahr 2026

Sa 17.01.
19:30 Uhr / Kleines Haus
Fr 20.02.
19:30 Uhr / Kleines Haus
So 15.03.
18:00 Uhr / Kleines Haus
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.