Das Theater der Altmark sucht:
Schneiderin (m/w/d) am Theater der Altmark
Besetzung: ab 1.1.2026
Stellenumfang: 0,513 Vollzeit (20,0 Wochenstunden)
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
- Neuanfertigung, Änderung und Aufarbeitung von modernen und historischen Kostümen
- Betreuung und Unterstützung der Anprobe der Kostüme bei den Darstellenden
- Veranlassung der Reinigung von verschmutzten Kostümen
- Reparaturarbeiten bei beschädigten Kostümen
- Kostüme in den Fundus überstellen
- Vertretung der Ankleider (Betreuung der Darstellenden beim An- und Auskleiden, Hilfe bei schnellen Umzügen)
Im Gepäck haben Sie:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Schneiderin oder gleichwertig mit einer Ausbildungsdauer von mindestens zweieinhalb Jahren
Außerdem wird erwartet:
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- hohes Einfühlungsvermögen für die künstlerischen Belange
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz auch für Abend-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein herausfordernder anspruchsvoller Arbeitsplatz
- Eine tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit dynamischer Gehaltsentwicklung
- Vermögenswirksame Leistung
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Es erwartet Sie ein dynamisches, leidenschaftliches und kreatives Team
Ende der Bewerbungsfrist: 15.11.2025
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Technischen Direktor, Herrn Sirko Sengebusch, Tel. 03931 - 63 57 30.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin aus unserem Recruitingteam ist: Kathrin Eilrich – Mail: kathrin.eilrich@stendal.de – Tel. 03931 - 63 57 51 oder Antje Zimmermann, Kathrin Eilrich – antje.zimmermann@stendal.de, kathrin.eilrich@stendal.de – Tel. 03931 - 63 57 51
Das Theater der Altmark sucht:
Bühnen-/Theatermeister (m/w/d) am Theater der Altmark
Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Krankheitsvertretung bis mindestens 31.12.2027 mit der Option auf Übernahme nach NV.-Bühne
Stellenumfang: 40,0 Wochenstunden
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
- Planung, Leitung und Überwachung sämtlicher technischer Abläufe im Bühnenbereich
- Begleitung, Entwicklung und Umsetzung der Inszenierungen
- technische Betreuung von Sonderveranstaltungen und Gastspielen im Haus sowie die technische Betreuung von Veranstaltungen außerhalb des Stammhauses (deutschlandweit)
- Durchführung und Überwachung arbeitsschutztechnischer Maßnahmen sowie die Überwachung und Anwendung technischer Regelwerke und Vorschriften
- Anleitung der Beschäftigten im Bereich Bühnentechnik, Personal- und Dienstplanung
Im Gepäck haben Sie:
- Abschluss als Bühnenmeister*in bzw. Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik oder Hochschulabschluss der Fachrichtung Veranstaltungstechnik in Verbindung mit einem Befähigungszeugnis als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik
- mehrjährige Berufserfahrung in einem Theater wünschenswert
- gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit technischen Zeichenprogrammen
- ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick, sowie hohes Maß an künstlerischem Einfühlungsvermögen und konzeptionelles und gewerkeübergreifendes Denken und Handeln
- Hohe Eigeninitiative, starkes Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick sowie Bereitschaft, sich engagiert in das bestehende Team einzubringen
Außerdem wird erwartet:
- Führerschein Klasse B
- ausgesprochen gute Kommunikationsfähigkeiten sowie hohe Dialogbereitschaft
- Risikobewusstsein und analytisches Denkvermögen
- Bereitschaft Direktionsdienst im Zusammenhang mit Abendveranstaltungen des Theaters zu übernehmen
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im einzigen Landestheater im Norden Sachsen-Anhalts.
- Eine Vergütung auf Basis NV Bühne (Gage ist verhandelbar, 45 Kalendertage Urlaub während der Theaterferien
- Weiterbildungsangebote
- Es erwartet Sie ein dynamisches, leidenschaftliches und kreatives Team
- Die Möglichkeit ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement in Anspruch zu nehmen, z. B. Massagen und Gesundheitskurse.
Ende der Bewerbungsfrist: 15.9.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie wollen mit uns gemeinsam etwas bewegen? Dann erwarten wir mit Spannung Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Internetseite. Bevor Sie sich jedoch bewerben, informieren Sie sich bitte über unsere Datenschutzerklärung, die Sie hier finden.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Technischen Direktor, Herrn Sirko Sengebusch, Tel. 03931 - 63 57 30.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin aus unserem Recruitingteam ist: Kathrin Eilrich – Mail: kathrin.eilrich@stendal.de – Tel. 03931 - 63 57 51 oder Antje Zimmermann, Kathrin Eilrich - antje.zimmermann@stendal.de, kathrin.eilrich@stendal.de – Tel. 03931 - 63 57 51