Schauspiel nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin
in einer Bühnenfassung von Louis Villinger / ab 14 Jahren

»Ich befürchte nicht mehr allzu viel, wissen Sie …«

 

Eine Frau überschreitet bei ihrem Kampf für Gerechtigkeit alle Grenzen.

Eben noch eine glückliche Familie, dann die Katastrophe. Katjas kurdisch-türkischer Mann Nuri und ihr gemeinsamer Sohn sind bei einer Explosion getötet worden, zerfetzt durch eine Nagelbombe. Die Polizei ist mit der Lösung des Falls schnell bei der Hand. Ohne Zweifel ein Racheakt der kurdischen oder türkischen Mafia. Auch Nuris kriminelle Vergangenheit scheint diese Annahme zu bestätigen. Doch Katjas eigene Beobachtungen und Vermutungen führen in eine andere Richtung. Sie glaubt an einen rechtsradikalen Anschlag. Als ein höchst verdächtiges Neonazi-Paar verhaftet und unter Anklage gestellt wird, fühlt sie sich bestätigt und hofft auf Gerechtigkeit. Ein Irrtum mit ungeahnten Konsequenzen.

»Aus dem Nichts«, ein emotional berührender Politthriller nach dem Film von Fatih Akin, thematisiert ein fatales Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte: den Umgang mit den NSU-Morden. Dabei stehen die Angehörigen im Vordergrund, die an einem Behördenapparat verzweifeln, der sein Urteil längst gefällt hat. 

Premiere: 27.9.2025 / Kleines Haus / Preisgruppe A
© Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH München | www.dreimaskenverlag.de
Anfragen für den Gastspielverkauf: Cecile Prinz gastspiel@tda-stendal.de
 
»Aus dem Nichts« von Fatih Akin ist auch als eBook erschienen. Über die Webseite www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in verschiedenen Online-Shops bestellen.


Hier können Sie mit einem Klick das Programmheft zu AUS DEM NICHTS als PDF herunterladen.
 
 

Materialmappe

Wir stellen für alle Stücke, die als Schulvorstellungen angeboten werden, Materialmappen zur Vor- oder Nachbereitung als Download zur Verfügung. Darin finden Sie theaterpädagogisches Begleitmaterial, Materialien zur Entstehung der Inszenierung, wie auch dramaturgische Hintergrundinformationen.

Materialmappe »Aus dem Nichts« Download als PDF


 

Kritiken und Pressestimmen

Volksstimme | 30. September 2025 | Berit Boetzer

»Die knapp 80 Minuten Spielzeit verfliegen förmlich in diesem Strudel aus Ohnmacht, Vorverurteilung und persönlicher Katastrophe einer Frau. Das Ensemble agiert eindrucksvoll, mehr punktgenaue Gestik und Mimik denn ausschweifende Dialoge.« Artikel lesen unter: www.volksstimme.de
Aus dem Nichts
Katja: Barbara Weiß
Anwältin Fava / 4: Patricia Hachtel
Michi / Verteidiger Haberbeck / 3 Hannes Liebmann
Hauptkommissar Reetz / Jürgen Möller / 1: Fynn Zinapold
Annemarie / vorsitzende Richterin Grabow / 2: Katrin Steinke
Oberkommissar Fischer / Mann / Zeuge Makris / 6: Lukas Franke
Birgit / Polizist / Staatsanwalt / 5: Marcel Kaiser
Beamte in Schutzanzügen: Ensemble

Filmaufnahmen:
Nuri: Farouk El-Khalili
Katja: Barbara Weiß
Standesbeamter: Tilo Werner
Anwältin Fava: Patricia Hachtel
Rocco: Oskar-Cornelius Lange
Strafgefangene / Hochzeitsgäste: Olaf Ackmann, Gunnar Gille, Rainer Jockel, Mehdi Khospravi Dehaghani, Hannes Rühlmann, Özdal Özdemir, Albert Sejdija, Günther Tyllack

Regie / Videokonzept: Louis Villinger
Ausstattung: Mark Späth
Dramaturgie: Sylvia Martin
Musik: Niclas Ramdohr
Regieassistenz / Inspizienz: Razan Naser Eddin
Hospitanz / Produktionsassistenz: Sarah Frede
Hospitanz / Soufflage: Mikael Below / Amelie Prüfert
Hospitanz / Ausstattungsassistenz: Nova de Reuter

Technischer Direktor: Sirko Sengebusch
Maske: Jaclin Kaufmann-Hochmuth, Kathleen Schapals (Leitung)
Requisite: Justin Harwardt, Eva Wortmann
Ankleiderinnen: Maria Quade, Larysa Beier
Bühnenmeister: Steffen Nodurft, Veikko Poitz, Sirko Sengebusch
Beleuchtungsmeister: Ronald Gehr
Beleuchtungseinrichtung: Christian Beye, Jörg Wendt, Toralf Zaeske
Video: Christian Kaiser, Max Kupfer (Leitung)
Tonmeister: Enrico Stephan
Toneinrichtung: Bernd Elsholz, Christian Kaiser, Enrico Stephan
Kostümwerkstattleitung: Kirstin Versümer
Werkstattleitung: Steffen Poitz
Leitung Malsaal: N.N.
Bühnentechnik: Michael Briest, Sebastian Franz, Marcel Jatzek, Christian Köppe, Ralf Thalis

Fotos: Nilz Böhme / www.nilzboehme.de

Galerie

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11

Termine & Karten

Fr 05.12.
19:30 Uhr / Kleines Haus


Jahr 2026

Di 13.01.
09:30 Uhr / Kleines Haus
Schulvorstellung
Fr 30.01.
19:30 Uhr / Kleines Haus
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.