Puppenspiel von Andri Beyeler / ab 3 Jahren
nach dem Bilderbuch »Die Kuh Rosalinde«
von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth
aus dem Schweizerdeutschen von Juliane Schwerdtner
Die Kuh Rosmarie bringt mit ihren Nörgeleien alle auf die Palme.
Die Kuh Rosmarie hat wirklich kein leichtes Leben auf dem Bauernhof. Alle machen immer alles falsch. Das Schwein suhlt sich hemmungslos im Dreck, der Hund schlingt gierig sein Essen runter, das Huhn gackert unerträglich laut und der Goldfisch schwimmt empörenderweise ohne Badehose! Es wird Zeit, dass Rosmarie einmal allen sagt, wie man sich richtig verhält. Aber als sie auch noch dem Bauern vorschreiben möchte, was er zu tun und zu lassen hat, wird es ihm allmählich zu dumm. Er steckt die Mecker-Kuh in das nächstbeste Flugzeug. Reiseziel egal, Hauptsache weit weg. Problem gelöst. Auf dem Hof kehrt zwar nicht unbedingt Ruhe ein, aber dafür kann endlich jeder machen, was er will. Doch eines Tages erhält der Bauer Post. Ein Affe meldet sich aus Afrika und berichtet von einer Kuh, die allen dort das Leben sauer macht. Der Bauer fasst einen Entschluss.

Andri Beyelers fulminantes Kinderstück über die Kuh Rosmarie fordert mit viel Spaß und Humor dazu auf, die anderen so zu akzeptieren, wie sie sind. Denn wie sich herausstellt: Auch eine Mecker-Kuh hat verborgene Talente.
Regie: Therese Thomaschke
Puppenbau: Kerstin Dathe
Ausstattung: Sofia Mazzoni und Esther Dandani
Wir stellen für alle Stücke, die als Schulvorstellungen angeboten werden, Materialmappen zur Vor- oder Nachbereitung als Download zur Verfügung. Darin finden Sie theaterpädagogisches Begleitmaterial, Materialien zur Entstehung der Inszenierung, wie auch dramaturgische Hintergrundinformationen.
Materialmappe »Die Kuh Rosmarie« Download als PDF
![]()
NEWSLETTER
Das Theater der Altmark hält Sie auch per E-Mail auf dem Laufenden! Der TdA-Newsletter informiert über aktuelle Premieren, Aufführungen und Gastspiele.