Puppenspiel von Andri Beyeler / ab 3 Jahren
nach dem Bilderbuch »Die Kuh Rosalinde«
von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth
aus dem Schweizerdeutschen von Juliane Schwerdtner

»… aber wenn du es nicht richtig machst,
kannst du es genauso gut bleiben lassen.«

 

Die Kuh Rosmarie bringt mit ihren Nörgeleien alle auf die Palme. 

Die Kuh Rosmarie hat wirklich kein leichtes Leben auf dem Bauernhof. Alle machen immer alles falsch. Das Schwein suhlt sich hemmungslos im Dreck, der Hund schlingt gierig sein Essen runter, das Huhn gackert unerträglich laut und der Goldfisch schwimmt empörenderweise ohne Badehose! Es wird Zeit, dass Rosmarie einmal allen sagt, wie man sich richtig verhält. Aber als sie auch noch dem Bauern vorschreiben möchte, was er zu tun und zu lassen hat, wird es ihm allmählich zu dumm. Er steckt die Mecker-Kuh in das nächstbeste Flugzeug. Reiseziel egal, Hauptsache weit weg. Problem gelöst. Auf dem Hof kehrt zwar nicht unbedingt Ruhe ein, aber dafür kann endlich jeder machen, was er will. Doch eines Tages erhält der Bauer Post. Ein Affe meldet sich aus Afrika und berichtet von einer Kuh, die allen dort das Leben sauer macht. Der Bauer fasst einen Entschluss.

Andri Beyelers fulminantes Kinderstück über die Kuh Rosmarie fordert mit viel Spaß und Humor dazu auf, die anderen so zu akzeptieren, wie sie sind. Denn wie sich herausstellt: Auch eine Mecker-Kuh hat verborgene Talente.

Regie: Therese Thomaschke
Puppenbau: Kerstin Dathe
Ausstattung: Sofia Mazzoni und Esther Dandani

Premiere: 20.9.2025 / Rangfoyer / Preisgruppe K
© Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH München | www.dreimaskenverlag.de
© Musiktitel »Rosmaries Reise«
»Ngā Iwi E« Komposition Hirini Melbourne
Anfragen für den Gastspielverkauf: Cecile Prinz gastspiel@tda-stendal.de

Hier können Sie mit einem Klick das Programmheft zu DIE KUH ROSMARIE als PDF herunterladen.
 
 

Materialmappe

Wir stellen für alle Stücke, die als Schulvorstellungen angeboten werden, Materialmappen zur Vor- oder Nachbereitung als Download zur Verfügung. Darin finden Sie theaterpädagogisches Begleitmaterial, Materialien zur Entstehung der Inszenierung, wie auch dramaturgische Hintergrundinformationen.

Materialmappe »Die Kuh Rosmarie« Download als PDF


 

Die Kuh Rosmarie
Spielerin: Anastasiia Starodubova

Regie: Therese Thomaschke
Bühne: Sofia Mazzoni / Esther Dandani
Kostüm: Esther Dandani
Puppenbau: Kerstin Dathe
Musik: Maria Thomaschke
Dramaturgie: Roman Kupisch
Regieassistenz / Inspizienz: Teodora Georgiewa

Technischer Direktor: Sirko Sengebusch
Maske: Jaclin Kaufmann-Hochmuth, Kathleen Schapals (Leitung)
Requisite: Justin Harwardt, Eva Wortmann
Ankleiderinnen: Maria Quade, Larysa Beier
Bühnenmeister: Steffen Nodurft, Veikko Poitz, Sirko Sengebusch
Beleuchtungsmeister: Ronald Gehr
Beleuchtungseinrichtung: Christian Beye, Jörg Wendt, Toralf Zaeske
Video: Christian Kaiser, Max Kupfer (Leitung)
Tonmeister: Enrico Stephan
Toneinrichtung: Bernd Elsholz, Christian Kaiser, Enrico Stephan
Kostümwerkstattleitung: Kirstin Versümer
Werkstattleitung: Steffen Poitz
Leitung Malsaal: N.N.
Bühnentechnik: Michael Briest, Sebastian Franz, Marcel Jatzek, Christian Köppe, Ralf Thalis

Fotos: Nilz Böhme / www.nilzboehme.de

Galerie

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11

Termine & Karten

Sa 01.11.
15:00 Uhr / Rangfoyer
So 16.11.
15:00 Uhr / Rangfoyer
Fr 26.12.
15:00 Uhr / Rangfoyer


Jahr 2026

So 01.03.
15:00 Uhr / Rangfoyer
So 22.03.
15:00 Uhr / Rangfoyer
Mi 01.07.
10:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Do 02.07.
10:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.