Der Nordharz verfügt mit den Städten Halberstadt und Quedlinburg über zwei geschichtsträchtige kulturelle Zentren. Schauspiel, Musiktheater und Konzertwesen sind hier schon seit Jahrhunderten zuhause. Mit einem internationalen Ensemble gelingt es dem Harztheater, sich an beiden Standorten als regionales und zugleich weltoffenes Dreispartenhaus einen Namen zu machen. Und das auch weit über den Süden unseres Bundeslandes hinaus. Pro Jahr zeigt das Harztheater, unter der Führung von Generalintendant Johannes Rieger, rund 500 Vorstellungen. Bei seinen zahlreichen Gastspielen macht das Harztheater auch regelmäßig Station am Theater der Altmark. Wie gewohnt können Sie sich in der kommenden Spielzeit mit Mozarts Oper »Die Zauberflöte«, der Operette »Madame Pompadour« und dem Tanzstück »Das Dschungelbuch« auf wunderbar einnehmende Unterhaltung freuen.


Die Zauberflöte

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder

So 28.9.2025 / 16 Uhr / Großes Haus / Preisgruppe B / Karten

Musikalische Leitung: Harutyun Muradyan
Inszenierung: Nina Kühner
Ausstattung: Tom Grasshof
mit Solistinnen, Solisten und dem Opernchor des Harztheaters

Die meistgespielte Oper im deutschen Sprachraum, das vielschichtige Meisterwerk in der ungewöhnlichen Mischung aus Wiener Volkstheater und Freimaurermysterium, Märchen und Mythen, gibt uns bis heute Rätsel auf: Ist die Königin der Nacht vielleicht mehr als nur eine Rachegöttin? Ist nicht Misstrauen angezeigt gegenüber Sarastros ideologisierter Priesterwelt, die die Welt einteilt in Gut und Böse? Gleichwohl ist es gerade die Musik, die die Widersprüche der Handlung ins Welthafte erhebt und ihren Konflikten eine existentielle Dimension verleiht.


Das Dschungelbuch

Tanzstück für Klein und Groß
Nach den Dschungelbuch-Erzählungen von Rudyard Kipling
mit der Musik von Sebastian Bund

So 7.12.2025 / 16 Uhr / Großes Haus / Preisgruppe C / Karten

Choreografie: Gabriella Gilardi
Ausstattung: Mona Hapke

Die weltberühmten Geschichten um das Findelkind Mogli und seine tierischen Weggefährten sind eine zeitlose und märchenhafte Abenteuer-Fabel über Freundschaft, Mut und Selbstfindung. Mitreißende Musik, farbenfrohe Kostüme, eine dynamische Choreografie mit akrobatischen Elementen – das Ensemble von »Tanz Harz« nimmt sein Publikum mit auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch den Dschungel und vermittelt mit fantasievoller Leichtigkeit ganz nebenbei wichtige Botschaften über Zusammenhalt und Respekt vor der Natur und jeder Kreatur.


Madame Pompadour

Operette in drei Akten von Leo Fall
Text von Rudolf Schanzer und Ernst Welisch

So 12.4.2026 / 16 Uhr / Großes Haus / Preisgruppe B

Musikalische Leitung: Harutyun Muradyan
Inszenierung: Nick Westbrock
Ausstattung: Tom Grasshof
mit Solistinnen, Solisten und dem Opernchor des Harztheaters

»Maîtresse en titre« war im 18. Jahrhundert eine begehrte Position. Schönheit allein genügte nicht, um sich am Hofe zu behaupten, Kultur und Bildung gehörten dazu: Als Mätresse von König Louis XV. stieg die Pompadour zur einflussreichsten Frau Frankreichs auf. Leo Falls Operette über diese vom Volk als »königliche Hure« verhöhnte Erfolgsfrau war sein letztes Bühnenwerk und zugleich sein größter Erfolg. Schmissige Melodien, französische Eleganz und erotisches Feingefühl verschmelzen zu einer Einheit und begeistern das Publikum bis heute.

Harztheater

Termine & Karten

So 21.09.
16:00 Uhr / Großes Haus
So 07.12.
16:00 Uhr / Großes Haus
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.