Schauspiel von Olivier Garofalo / ab 13 Jahren
Als Isabelle ihren neuen Mitschülerndwm von ihrer besten Freundin und deren gewalttätigen Vater erzählt, bringt ein unerwarteter Besucher ihr Konzept gehörig durcheinander.
Isabelle ist neu in der Klasse und soll sich ihren Mitschülernwmd vorstellen. Doch anstatt von sich erzählt sie von Elisabeth, ihrer besten Freundin. Denn bei Elisabeth ist nichts so, wie es sein sollte. Seit Jahren sitzen sie und ihre Mutter auf gepackten Koffern für den Fall, dass der Vater vollends die Kontrolle verliert und sie vor ihm fliehen müssen. Als plötzlich mit Mike ein unerwarteter Besucher in der Klasse auftaucht, entspinnt sich zwischen ihm und Isabelle ein verzweifeltes Ringen um die richtige Deutung der Geschichte von Elisabeth und ihrem Vater.

Häusliche Gewalt hat viele Facetten. Ein verbindendes Element ist das Schweigen. Denn Gewalt zu erfahren, ob körperlich oder verbal, ist mit Scham behaftet. Die Opfer fühlen sich schuldig und isoliert. »Es ist, was nicht war« führt Kinder und Jugendliche behutsam an das Thema heran und macht Mut, die Gewalt- und Schweigespirale zu brechen.
Wir stellen für alle Stücke, die als Schulvorstellungen angeboten werden, Materialmappen zur Vor- oder Nachbereitung als Download zur Verfügung. Darin finden Sie theaterpädagogisches Begleitmaterial, Materialien zur Entstehung der Inszenierung, wie auch dramaturgische Hintergrundinformationen.
Materialmappe »Es ist, was nicht war« Download als PDF
Bruchstraße 1, 39576 Hansestadt Stendal
Telefon: 03931 - 70 01 05
Mobil: 0176 - 83 78 68 23
Mail: miss-mut@drk-stendal.de
Bruchstraße 1, 39576 Hansestadt Stendal
Telefon: 03931 - 70 01 05
Mobil: 0176 - 52 11 52 90
Mail: interventionsstelle@drk-stendal.de
Telefon: 03931 - 71 52 49 oder 0170 - 986 77 25
Mönchskirchhof 6, 39576 Hansestadt Stendal
Telefon: 03931 - 64 95 17 oder 03931 – 64 95 26
Mail: soz-dienst.sdl@justiz.sachsen-anhalt.de
0800 111 03 33
116 111
116 006
0800 111 01 11 oder 0800 111 02 22
110 oder Polizeidienststellen
Volksstimme | 24. September 2024 | Aud Merkel
![]()
NEWSLETTER
Das Theater der Altmark hält Sie auch per E-Mail auf dem Laufenden! Der TdA-Newsletter informiert über aktuelle Premieren, Aufführungen und Gastspiele.