Alles unglück der Welt rührt daher, dass die Menschen nicht ruhig in ihrem Zimmer sitzen können, sagte sinngemäß der Philosoph Blaise Pascal. unruhig sind viele derzeit. Die Welt geht unter, das Land schafft sich ab usw. – für jede und jeden das passende Krisenszenario. »Let’s talk about Jetzt!« ist eine Veranstaltungsreihe, die zeigen möchte, dass gerade wenn von Krisen die Rede ist, Handeln immer eine Option bleibt. Wir stellen Ihnen Menschen vor, die auf vielfältige Weise die Welt, in der wir leben, gestaltet haben. Lernen Sie sie kennen, stellen Sie Fragen oder lassen Sie sich einfach animieren zu Großem, zu Kleinem ... wir freuen uns auf Sie!
Termine Spielzeit 2025/26:
26.10.2025 / 27.1.2026 / 11.4.2026
Kleines Haus
26.10.2025 / 18 Uhr / Kleines Haus
![]()
Foto: Graham Hains
Henning Bochert ist engagierter Übersetzer und in der sprachübergreifenden Tätigkeit auch immer Kulturmittler. Am Beispiel der amerikanischen Autorin Susan Glaspell zeigt er, wie eine solche Auseinandersetzung und Wirkung aussehen kann. Glaspell (1876 – 1948) hat vor allem über Geschlechterfragen geschrieben, dabei jedoch immer auch den Klassenstatus im Blick gehabt. Was Armut, Patriarchat und Migration mit den Menschen machen, wusste sie in ihrer geschliffenen Prosa mit einem großzügigen empathischen Humor zu verbinden. In den USA eine Klassikerin von Prosa, Kurzprosa und Dramatik, ist sie in Deutschland vollständig unbekannt. Mit Die Rose im Sand stellt der Herausgeber und Übersetzer Henning Bochert nun erstmalig eine Sammlung ihrer brillanten Kurzgeschichten auf Deutsch vor und spricht mit Dorotty Szalma über die Aktualität dieser mehr als hundert Jahre alten Texte der Moderne, über Glaspells raffinierten Stil und die Herausforderungen der Übersetzung
Henning Bochert, geboren in Wuppertal, Schauspieldiplom an der Universität der Künste Berlin, arbeitet als Autor, Dramaturg, Dozent und staatlich geprüfter sowie literarischer Übersetzer für Englisch und Deutsch in Berlin. Er betreibt eine Übersetzungsagentur und engagiert sich u.a. bei Weltlesebühne e.V. und Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e.V..
![]()
NEWSLETTER
Das Theater der Altmark hält Sie auch per E-Mail auf dem Laufenden! Der TdA-Newsletter informiert über aktuelle Premieren, Aufführungen und Gastspiele.