Musiktheater von Matthias Brenner (Buch)
und Ludger Nowak (Arrangements) in
Kooperation mit der Mitteldeutschen
Kammerphilharmonie / Uraufführung
Die Verschwörung der Träume – vom Irgendwo im Nirgendwo.
Einst Disko, dann Kino, Sargtischlerei, Probebühne, Impfstation, Turnhalle … der ehemalige Kulturhaussaal eines stillgelegten VEB hat viele Wandlungen durchgemacht. Genauso wie Linda. Zu ihrem runden Geburtstag kehrt sie zurück in den Raum, in dem einst ihre Jugend begann, um zu schauen, ob noch ein Schimmer vom damaligen Leuchten übrig ist – und trifft auf Oschi, den ewigen Hausmeister.
Sie bleiben nicht lange allein, die Zeit hat nach und nach weitere Gestalten in der früheren Disko stranden lassen. Nosferatu, der dem Film entflohen ist, Titania, die den Sommernachtstraum weiterträumt, einen Arzt, einen Fitnesstrainer, einen Elektriker, ein heimatloses Sinfonieorchester. Wenn die Nacht anhebt und die sagenhafte Tripelli ihre Arien schmettert, erwacht die Disko zum Leben, verschmelzen Musik aus Ost und West, Klassik und Moderne, erklingen Lieder von Silly, Puhdys, Dirk Michaelis, Veronika Fischer, Nina Hagen, Renft, Rio Reiser, Elvis, John Lennon, Gundermann und mehr.
Musikalische Leitung: Jan-Michael Horstmann
Regie: Matthias Brenner
Ausstattung: Sofia Mazzoni
![]()
NEWSLETTER
Das Theater der Altmark hält Sie auch per E-Mail auf dem Laufenden! Der TdA-Newsletter informiert über aktuelle Premieren, Aufführungen und Gastspiele.