Nein, Geschenke nehme ich nicht an, auf keinen Fall! Wenn Sie mir zum Beispiel leihweise 5.000 Rubel anbieten – nun, das wäre etwas anderes.

Der Revisor kommt! Eine Nachricht, welche die Honoratioren eines russischen Provinznestes – allen voran dessen Stadthauptmann – in Angst und Schrecken versetzt. Was wird er sagen zu den katastrophalen hygienischen Bedingungen in den städtischen Krankenhäusern? Zu den bedauerlichen Zuständen in den Schulen? Zu Korruption und Schlamperei? Von den kleineren und größeren Verfehlungen, die sich der Stadthauptmann selbst hat zu Schulden kommen lassen, mal ganz abgesehen. Und es kommt noch schlimmer: Der hohe Beamte soll bereits in der Stadt sein, inkognito! Es kann sich nur um den jungen Mann aus Moskau handeln, der ein schäbiges Zimmer im Hotel bewohnt. Tatsächlich aber ist der Gast nicht der gefürchtete staatliche Kontrolleur, sondern der Habenichts Chlestakow, der seine Rubel auf einer Reise verprasst hat und seit zwei Wochen anschreiben lässt. Der raffinierte Bursche weiß sich die Unterwürfigkeit der ihn unaufhörlich hofierenden Provinzler zunutze zu machen.

»Der Revisor« wurde 1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt und ist ein Klassiker der komischen Bühnenliteratur. Nikolaj Gogol wollte »alles Üble in Russland, das ich damals kannte, zusammentragen und alles auf einmal verspotten«. Mit komödiantischer Wucht entfesselt er eine Dynamik, die eine von Korruption und Vetternwirtschaft durchsetzte Gesellschaft entlarvt und dem Gelächter preisgibt.

Inszenierung: Ruth Messing
Bühne und Kostüme: Sofia Mazzoni
Musik: Niclas Ramdohr
Dramaturgie: Sylvia Martin

Chlestakow: Ole Xylander
Ossip, sein Diener / Frau des Unteroffiziers: Claudia Tost
Der Stadthauptmann: Hannes Liebmann
Anna Andrejewna, seine Frau: Susan Ihlenfeld
Marja Antonowna, seine Tochter: Siri Wiedenbusch
Dobtschinski / u.a.: Paul Worms
Bobtschinski / u.a.: Sebastian Hammer

Der Revisor

Galerie

TdA Der-Revisor Foto NBilz Boehme 97
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 03
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 05
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 16
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 22
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 3
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 50
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 55
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 6
TdA Der-Revisor Foto Nilz Boehme 85

Termine & Karten

Do 08.06.
19:30 Uhr / Musik- und Kunstschule
Fr 09.06.
19:30 Uhr / Musik- und Kunstschule
Sa 10.06.
19:30 Uhr / Musik- und Kunstschule
So 11.06.
18:00 Uhr / Musik- und Kunstschule
Mi 14.06.
19:30 Uhr / Musik- und Kunstschule
Do 15.06.
19:30 Uhr / Musik- und Kunstschule
Fr 16.06.
19:30 Uhr / Musik- und Kunstschule
So 18.06.
18:00 Uhr / Musik- und Kunstschule
Fr 23.06.
19:30 Uhr / Abstecher sonst.
Karten am Gastspielort
So 25.06.
18:00 Uhr / Kloster Innenhof Jerichow
Karten am Gastspielort
Fr 30.06.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Sa 01.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
So 02.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Mi 05.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Do 06.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Fr 07.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Sa 08.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Do 13.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Fr 14.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Sa 15.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
So 16.07.
20:00 Uhr / Klosterruine Arendsee
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.