Schauspiel von Georg Büchner

»Adieu, mein Freund!
Die Guillotine ist der beste Arzt.«

 

Unter der Parole Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit sollte die Französische Revolution die Menschen befreien – ihre Realität aber war Verfolgung, Misstrauen, Mord.

Paris 1794. Auf den Straßen, auf den Plätzen schreit das Volk nach Gerechtigkeit. Die Aristokraten an die Laterne! »Totschlagen, wer lesen und schreiben kann!« Totschlagen, Totschlagen! Die Revolution geht in das fünfte Jahr und das Land ist zerrissen. Von außen drohen mächtige Feinde. Nach der Hinrichtung des Königs rüsten die monarchischen Nachbarländer zum Krieg gegen Frankreich. Auch im Land verschwören sich die ehemaligen Mächtigen. Und Fakenews schüren Paranoia. Während das Volk hungert und wütet, bringen sich die Revolutionäre gegenseitig aufs Schafott. Die Willkür gibt sich den Anschein eines streng bürokratischen Prozederes. Massenpsychose als Verwaltungsakt.

Wir erleben die letzten Tage im Leben von Georges Danton, der vergebens versucht, der Terrorherrschaft, von ihm einst mitbegründet, Humanität entgegenzusetzen. Sein Gegenspieler Robespierre kennt nur kalte Tugend. Das Morden geht weiter, die Revolution frisst ihre Kinder.

Regie: Johanna Schall
Ausstattung: Sofia Mazzoni

Premiere: 1.3.2025 / Hinterbühne / Preisgruppe B
Bild- und Tonaufnahmen sind während der Aufführung nicht gestattet.
 
Anfragen für Tickets und Abos: besucherservice@tda-stendal.de
Buchungsanfragen für das mobile Klein & Kunst-Programm bei Ihnen: Cecile Prinz gastspiel@tda-stendal.de
Dantons Tod

Termine & Karten

Sa 01.03.
19:30 Uhr / Großes Haus,Hinterbühne
Fr 07.03.
19:30 Uhr / Großes Haus,Hinterbühne
Mi 19.03.
19:30 Uhr / Großes Haus,Hinterbühne
So 06.04.
18:00 Uhr / Großes Haus,Hinterbühne
Fr 25.04.
19:30 Uhr / Großes Haus,Hinterbühne
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.