Die Lesereihe »Wenn die Welt plötzlich anders wird« stellt Kinder- und Jugendbücher vor, die sich mit der Rolle von Kindern in aktuellen oder vergangenen gesellschaftlichen Umbrüchen beschäftigen. Wie erleben Kinder diese Veränderungen? Welche Rolle nehmen sie darin ein? Waren sie nur Opfer der Taten von Erwachsenen oder auch Akteurenwmd, die sich in schwierigen Situationen zu helfen wussten oder selbst aktiv an Veränderungen teilhatten? Die ausgewählten Kinderbücher werden von den Autorenwmd selbst vorgestellt und laden dazu ein, sich mit unterschiedlichen Lebensrealitäten von Kindern auseinanderzusetzen. Jede Lesung findet sowohl am Wochenende nachmittags als auch an einem Vormittag für Schulklassen statt. 

 

So 12.11.2023 / 15 Uhr & Mo 13.11.2023 / 10 Uhr
1 Stunde 10 Minuten ohne Pause / Kaisersaal / von 8 - 12 Jahren
Kostenfreie Karten an der Theaterkasse
 
»Baba Anna. Wie meine ukrainische Großmutter auf dem Brombeerblatt flog«

von Yaroslava Black, illustriert von Ulrike Jänichen

Eines Tages hält der Vater das Pendel der großen Wanduhr an. Großmutter möchte jetzt keine Geräusche hören. Und die Enkelin? Sie fragt sich: »Woher bekomme ich Orangen, die sie doch immer so gern mochte? Und braucht Großmutter ihr Gebiss, wenn sie im Himmel ist?«
Einfühlsam schildert Yaroslava Black in diesem Bilderbuch die Erlebniswelt eines Kindes, das mit dem Tod konfrontiert ist. Die eigenen Erinnerungen aus ihrer Kindheit in der Ukraine mit dem dort lebendigen Brauchtum sind der Ausgangspunkt ihrer berührenden, aber auch fröhlichen Geschichte.
Ulrike Jänichens kongeniale Bilder - holzschnittartig, mit folkloristischen Elementen und einer feinen Prise Humor - lassen diese zeitlich und räumlich entfernte, aber menschlich so nahe Welt auf großartige Weise lebendig werden.


Die Lesereihe ist eine gemeinsame Veranstaltung des Jungen TdA und der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Wenn die Welt plötzlich anders wird

Termine & Karten



Jahr 2024

Mo 29.01.
09:00 Uhr / Kaisersaal
Freikarten an der Theaterkasse
Mo 29.01.
11:00 Uhr / Kaisersaal
Freikarten an der Theaterkasse
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.