Denk an die Band. DIE BAND!!!

Jake Blues wird wegen guter Führung entlassen und von seinem Bruder Elwood in einem ausgemusterten Polizeiauto vor dem Gefängnistor empfangen. Sie besuchen das Waisenhaus, in dem sie gemeinsam aufgewachsen sind. Dort klagt ihnen die Oberin ihr Leid: Sie muss 5.000 $ Steuerschulden nachzahlen, sonst wird das Waisenhaus geschlossen. Die Blues Brothers bieten an, das Geld zu beschaffen – nur wie sie das auf legalem Weg anstellen sollen, wissen sie nicht. Ihr Ziehvater Curtis empfiehlt ihnen den Besuch eines Gottesdienstes bei Pater Cleophus James. Während dessen mitreißender Predigt kommt Jake die göttliche Erleuchtung: Die »Band« muss wieder zusammengebracht werden. »Im Auftrag des Herrn« machen sich die Brüder auf die Suche nach den ehemaligen Bandmitgliedern, um ein Konzert zu organisieren, das die 5.000 $ einspielen soll. Doch schon bald sind den beiden nicht nur eine Polizeistreife, eine Horde Nazis und eine Country-Band auf den Fersen, auch Jakes ehemalige Verlobte will Rache dafür, dass er sie vor dem Traualtar hat sitzen lassen. Schwarzer Anzug, schwarzer Hut, Schlips und Sonnenbrille – in diesem Outfit wurden die Blues Brothers zu Ikonen der Filmgeschichte. Aber nicht zuletzt ihres zündenden Soundtracks wegen avancierte die Musikkomödie zum Kultfilm.

»Blues Brothers« ist eine Hommage an die schwarze Popmusik der 1960er-Jahre, an Blues, Soul und R&B. James Brown, Aretha Franklin, John Lee Hooker oder Ray Charles gaben ihre Hits vor der Kamera zum Besten. Mit Live-Band, dem Theaterchor und in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Stendal bringt das TdA den Film, den sogar der Vatikan empfiehlt, auf die Bühne.

 

Inszenierung: Holger Potocki
Musikalische Leitung: Niclas Ramdohr
Bühne und Kostüme: Sofia Mazzoni
Choreografie: Nigel Watson
Dramaturgie: Tristan Benzmüller

Elwood Blues: Alexander Frank Zieglarski
Jake Blues: Sebastian Hammer
Justizbeamter / Curtis / Mrs. Tarantino / Polizist / Bandleader der Good Ol’ Boys / Parteiführerin: Giulia Haas
Pinguin (Nonne) / Mystery Woman / Mrs. Palmer / Wirtin / Häftling: Susan Ihlenfeld
Monty / Justizbeamter / Cleophus / Mr. Fabulous / Maury Sline / Präsident von Clarion Records: Matthias Hinz
Murphy: Niclas Ramdohr

 

VIDEO

 

»In Stendal leben die Blues Brothers von 1984 wieder auf. Das gelingt aber nur, weil sich die Inszenierung vom Film verabschiedet hat und auf unzählige eigene Elemente, Ideen und die heutige Zeit setzt. Mit diesen drei Pfeilern gelingt etwas ganz Seltenes: Der Zuschauer verliert vom ersten Moment an jegliches Argument, die Bühnenshow mit dem Film zu vergleichen. Im Gegenteil – umgekehrt wird ein Schuh draus. Und da schneidet die Bühne hervorragend ab.« Thomas Pfundtner

Blues Brothers

Galerie

TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 1206
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 1363
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 338
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 581
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 616
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 644
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 740
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 839
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 933
TdA Blues-Brothers Foto Nilz Bhme 948

Termine & Karten

Sa 15.04.
19:30 Uhr / Kurhaus Bad Bevensen
Karten am Gastspielort
Fr 21.04.
19:30 Uhr / Phönix Theaterwelt Lutherstadt Wittenberg
Karten am Gastspielort
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.