»Und das heißt nicht hö, hö, hö, sondern das heißt: Ho, ho, ho!«
Die Agentur für Arbeit versucht, Weihnachtsfreude nach EU-Norm zu organisieren.
364 Tage Urlaub im Jahr und nur einen Tag arbeiten, das können nur Vollprofis. Um genau diesem Standard zu entsprechen, organisiert die Agentur für Arbeit alljährlich das Ausbildungsseminar für Weihnachtsmänner. Auch dieses Jahr haben sich die gestandenen Rotmantel-Experten zum festgelegten Termin eingefunden. Doch anstelle der langjährigen Seminarleiterin Frau Müller werden sie mit einem neuen, überambitionierten Kursleiter konfrontiert. Der nicht nur Beamter durch und durch ist, sondern auch noch seine Reformpläne durchsetzen will. Das sorgt bei den erfahrenen »Weihnachts-Profis« für Unmut – sie sagen der neuen Leitung den Kampf an. Witzig, ironisch und mit viel Herz beleuchtet Autor Stephan Eckel das Fest der Liebe und das Geschäft damit.
»Und das sollen Weihnachtsmänner sein? Charly scheint generell total verwirrt, Uwe nimmt seinen Rottweiler Akko mit zu den Kindern und Sylvia versucht sich mit Bart im Gesicht an einem Ausdruckstanz. Eine Katastrophe, denkt Herr Müller und ergreift umgehend Maßnahmen gegen die drei Chaoten. Bis plötzlich ein Weihnachtswunder geschieht – und das mitten im Juli!« Jürg Schlachter (Regisseur der Uraufführung)
Premiere 18.11.2023 / Kleines Haus
Aufführungsrechte: AHN & SIMROCK Bühnen und Musikverlag GmbH, Hamburg
Anfragen für den Gastspielverkauf: Cecile Prinz gastspiel@tda-stendal.de
Bild- und Tonaufnahmen sind während der Aufführung nicht gestattet.
NEWSLETTER
Das Theater der Altmark hält Sie auch per E-Mail auf dem Laufenden! Alle 14 Tage informiert der TdA-Newsletter über aktuelle Premieren, Aufführungen und Gastspiele.