Nicola Bremer schreibt für jede Folge einen neuen Text aus politischen und weniger politischen, tagesaktuellen, lokalen und globalen Ereignissen. Jede Folge steht für sich und verhandelt ein Thema, das in einer offenen Improvisation von drei Schauspielernwmd auf der Bühne gespielt wird. Die Bühne wird zu einem anarchischen Versuchsraum, in dem man sich ohne Konsequenzen der grenzenlosen Fiktion einer idealen Welt der Zukunft hingeben kann. Die Serie baut nicht aufeinander auf, Sie brauchen kein Vorwissen, um eine Folge zu besuchen. Ihnen wird lediglich eine Anlehnung an aktuelle politische Ereignisse auffallen.

Am Staatsschauspiel Dresden, wo »Selfies einer Utopie« 2016 entstand, gewann die Serie schnell Kultstatus, denn sie kratzt an den Krusten des Theaters – das ja bekanntlich die Welt bedeutet.

Selfies einer Utopie - die große Silvester Improshow

Termine & Karten

So 31.12.
17:00 Uhr / Großes Haus
Informationen
So 31.12.
21:00 Uhr / Großes Haus
Informationen
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.