Schauspielmonolog von Stefano Massini
Deutsch von Sabine Heymann
Deutschsprachige Erstaufführung
Reihe GEMEINSAM EINSAM

»Machen wir es so: Wer sich selbst
anzeigt, wird nicht bestraft«

 

Ein allmächtiger Konzern will sich der Ergebenheit seiner Mitarbeiterwmd versichern und verfällt dabei auf perfide Psychospiele – die böse enden.  

Willkommen in Shenzhen, willkommen in der Stadt, die innerhalb eines Menschenalters von nicht mal der Größe Jerichows zu einer 17 Millionen Einwohnerwmd-Metropole anwuchs. Hier rekrutiert der Digital-Zulieferkonzern Osiris seine Arbeiterwdm. Es gibt tausende wie Osiris, kaum einer kennt sie, und das soll auch so bleiben. Als sich aber aufgrund unmenschlicher Arbeitsbedingungen die Selbstmorde in der Belegschaft von Osiris häufen, fürchtet die Konzernleitung einen Imageschaden und sinnt auf drastische Gegenmaßnahmen. 

 

 

Mittels ausgeklügelter Befragungen will sie ihren Mitarbeiterndmw tief in die Seele blicken. Wer zu viel will oder zu wenig; kurz: Wer ein Leben außerhalb des Konzerns sucht, wird ausgesiebt. Willkommen in Shenzhen, willkommen in der Arbeitswelt von morgen – schon heute (nur nicht hier).

 
 Premiere: 5.4.2025 / Rangfoyer / Preisgruppe C
Dauer der Vorstellung: 1 Stunde 10 Minuten ohne Pause
© Aufführungsrechte: PER H. LAUKE VERLAG, Hamburg | www.laukeverlag.de
Bild- und Tonaufnahmen sind während der Aufführung nicht gestattet.
 
Anfragen für Tickets und Abos: besucherservice@tda-stendal.de
Buchungsanfragen für das mobile Klein & Kunst-Programm bei Ihnen: Cecile Prinz gastspiel@tda-stendal.de
 
 

Kritiken und Pressestimmen

Theater der Zeit | 10. April 2025 | Lara Wenzel

»Patricia Hachtel inszeniert die deutsche Erstaufführung in einer reduzierten Blackbox. Im Business-Anzug steht die Inspektorin den vier Bildschirmen gegenüber, über ihr blicken zwischen den Scheinwerfern ein paar Überwachungskameras hervor. Während sie die Arbeiter:innen berechnend mit Fragen manipuliert und gegeneinander ausspielt, wird auch sie beobachtet und auf Effizienz geprüft. Schnell wird klar, dass bei diesem Spiel niemand gewinnen kann.«
Artikel lesen unter: www.tdz.de 

Volksstimme | 9. April 2025 | Aud Merkel

»Fazit des Abends: Shenzhen kann überall sein. Auch in Deutschland wurden Überwachung und systematischer Leistungsdruck in Unternehmen aufgedeckt. Wenn Gesellschaften nicht in der Lage sind, die Gier mächtiger Konzerne mit klaren Vorgaben zu regulieren, entfesselt sich Ausbeutung bis hin zur Unmenschlichkeit. Dieser spannende Monolog kann helfen, darüber ins Gespräch zu kommen.«
Artikel lesen unter: www.volksstimme.de
 
11. April 2025 | Thomas Pfundtner

»Katrin Steinke – eingehüllt in einen eleganten Anzug, tailliertem Hemd und blauer Krawatte – spielt und spricht das 70-minütige Monologstück so gut, dass nicht nur Gänsehautstimmung entsteht, sondern wie ein eiskalter Hauch durch den kleinen Saal wabert. Die Stimme mal sanft und weich. Sekunden später knallhart und verachtend, um nicht zu sagen vernichtend.«
Artikel lesen auf www.journalismus-buecher-pfundtner.de
Shenzhen bedeutet Hölle
BESETZUNG
Inspektorin: Katrin Steinke

KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Regie: Patricia Hachtel
Ausstattung: Mark Späth
Digital Artist: Razan Naser Eddin
Dramaturgie: Roman Kupisch
Video: Christian Kaiser
Regieassistenz  / Inspizienz: Razan Naser Eddin

TEAM BÜHNE
Hospitanz / Soufflage: Henrietta Muleit
Hospitanz: Amelie Prüfert
Hospitanz / Ausstattungsassistenz: Robin Polifka
Maske: Jaclin Kaufmann-Hochmuth
Requisite: Justin Harwardt, Eva Wortmann
Ankleiderin: Maria Quade
Technische Leitung: Ronald Gehr, Sirko Sengebusch (Vertretungen)
Theatermeister: Veikko Poitz
Beleuchtungsmeister: Ronald Gehr
Beleuchtungseinrichtung: Christian Beye, Jörg Wendt, Toralf Zaeske
Werkstattleitung: Steffen Poitz
Kostümwerkstattleitung: Kirstin Versümer
Leiter des Malsaals: Ulrich Diezmann
Bühnentechnik: Michael Briest, Sebastian Franz, Marcel Jatzek, Christian Köppe, Ralf Thalis

Vielen Dank an Julia Lehmann.

Galerie

TdA Shenzhen 00022
TdA Shenzhen 00096
TdA Shenzhen 00150
TdA Shenzhen 00160
TdA Shenzhen 00179
TdA Shenzhen 00382
TdA Shenzhen 00432
TdA Shenzhen 00462
TdA Shenzhen 00536

Termine & Karten

So 25.05.
18:00 Uhr / Rangfoyer
Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.