»Ich rate Ihnen dringend, dringend zum Kauf eines Ziehröhrchens!«
In Vorstadt-Tristesse gefangen, kommt Hausfrau Hanna zu der Erkenntnis: Wenn Drogen nur schlecht wären, würde keiner sie nehmen.
Hanna ist jung und hat eigentlich alles, um im Leben anzukommen. Ein hübsches Haus, einen sportlichen Mann mit Leitungsposten in der Privatwirtschaft, einen Sohn auf dem Gymnasium und sie hat – dummerweise – einen IQ von 126. Mit dem antiken Philosophen Seneca im geistigen Tornister weiß sie: »Nur Kleinmütige und Schwächlinge wählen den sicheren Pfad. Der Held geht über Gipfel.« Leider wohnt sie im Flachland. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, es braucht bloß eine Entscheidung, der Rest folgt dann von selbst.
Eines sollte aber nicht vergessen werden; Drogenkonsum ist vor allem Ausdruck von Selbstdisziplin. Hanna beamt sich nämlich nicht einfach weg. Sie wird zur Travelexpertin für Kurztrips raus aus dem Alltag! In ihrer Vortragsreihe: »Welche Droge passt zu mir?« gibt sie ihre Erfahrungen gerne weiter. Heiter und gutgelaunt vermittelt sie mit profunder Kenntnis und frei von ideologischen Scheuklappen Einblicke in eine Welt, die den Wagemutigen und Tüchtigen offensteht. Frei von kleinlichen Bedenken kann jeder sich nach Herzenslust selber zu Grunde richten.
Monolog von Kai Hensel
Regie und Ausstattung: Dorotty Szalma
Premiere: 23.9.2023 / Kaisersaal / Preisgruppe C